Topseller
Horst bildendes Gras mit palmwedelartig belaubten Stängeln.Für den Teichrand im Halbschatten geeignet mit aufrechten Wuchs,
€ 3,40
*
Die Scheinzypergras-Segge ist eine immergrüne, mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 50 bis 90 cm erreicht. Die auffallend gelbgrün gefärbte nicht behaarte Scheinzypergras-Segge bildet keine Ausläufer und kommt in lockeren Horsten vor. Ihre Stängel sind unten scharf dreikantig. Sie besitzt 6 bis 12 mm breite gelbgrün gefärbte doppelt gefaltete Laubblätter,...
€ 3,40
*
Die Ufer-Segge ist eine ausdauernde Pflanze und bildet lange Ausläufer. Sie wird 40 bis 100 cm hoch. Die Stängel sind scharf dreikantig, aufrecht und oben rau. Die Blätter sind 5 bis 20 mm breit, graugrün, flach, aber mit Mittelrinne. Am Rand sind sie rau. Es gibt 3 bis 6 männliche Ährchen, die dick und dichtblütig sind. Die 3 bis 5 weiblichen Ährchen sind 8 bis 12 mm breit...
€ 3,40
*
Cyperus longus erreicht bei guten Bedingungen eine Höhe bis fast 150 cm und vemehrt sich stark. Der Stängel ist scharf dreikantig. Die Blätter sind ca. 4 bis 5 mm breit, hellgrün und kürzer als der Stengel. Der Blütenstand besteht aus 6 bis 10 bis zu 35 cm langen Ästen und deren Spitzen sind mehrere, bis zu 25 mm lange Ährchen, die zuerst gelbgrün, später braun werden....
€ 3,40
*
Die Nadelsimse ist eine niedrige, ausläufertreibende oder dichte Rasen bildende Grasart mit sehr dünnen vierkantigen Stängeln. Die Blütenform ist eilänglich-spindelförmig und rotbraun.
€ 4,70
*
Der Zwergschachtelhalm oder auch Binsenschachtelhalm besitzt einen starken Ausbreitungsdrang, ohne jedoch zu wuchern. Er ist relativ klein und hat feine grün-bräunliche Stängel.
€ 3,40
*
Eriophorum angustifolium, auch bekannt als Wollgras, ist eine immergrüne heimische Pflanze. Die Blüte ist silbrig-weiß und verändert sich zu baumwollähnlichen, sehr dekorativen Fruchtständen. Das Wollgras ist absolut winterhart und benötigt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.
€ 3,40
*
Sehr kräftige, milchsaftführende Staude mit dickem Wurzelstock, Stängel am Grunde rot überlaufen, bis 125 cm hoch, im oberen Teil mit vielen Seitenästen, Stängelblätter wechselständig, lanzettlich sitzend. Die gelblichen Einzelblütenstände stehen in doldenartigen Gesamtblütenstände.
€ 3,40
*
Bis 150 cm hoch werdende Staude mit unterbrochenen fiederteiligen Blättern und kleinen, gelblich-weißen Blüten, die an der Spitze der Sprosse zahlreich in vielstrahligen Trugdolden zusammensitzen.
€ 3,40
*
Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 20 und 30 Zentimetern und hat einen locker verzweigten, mehrblütigen Stängel. Die nickenden Blüten haben etwa gleichlange Blütenhüllblätter: außen rötliche Kelchblätter und innen gelbe Kronblätter, die am Rand rötlich werden. Es gibt einen braunroten Außenkelch. Die Grundblätter sind lang gestielt und unterbrochen...
€ 3,40
*
60 bis 150 cm hohes Sumpfgras mit breit linealischen, 10 bis 20 mm breiten und 50 bis 75 cm langen Blättern, Blüten an der Spitze des Halmes in einer vielährigen großen, 20 bis 40 cm langen Rispe.
€ 3,40
*
60 bis 150 cm hohes Sumpfgras mit breit, weiß-gestreiften, linealischen, 10 bis 20 mm breiten und 50 bis 75 cm langen Blättern, Blüten an der Spitze des Halmes in einer vielährigen großen, 20 bis 40 cm langen Rispe.
€ 3,40
*
Carex acuta
Typha latifolia
Bletilla
Phragmites
Ranunculus
Sparganium
Cyperus longus
Pontederia
Pontederia
Lysimachia
Caltha
Equisetum
Hippuris
Juncus
Phragmites
Schoenoplectus
Filipendula
Iris laevigata
Carex
Iris laevigata
Carex
Elocharis
Euphorbia
Houttuynia
Myosotis
Menyanthes
Acorus calamus
Iris
Lysichiton
Iris leavigata
Caltha
Glyceria maxima
Lythrum
Typha
Houttuynia
Iris kaempferi
Iris fulva
Acorus calamus
Geum rivale
Alisma plantago
Alisma
Eriophorum
Lobelia
Caltha
Primula rosea
Butomus
Zuletzt angesehen