Topseller
Die Waldsimse ist eine ausdauernde Pflanze. Von ihrem Rhizom gehen unterirdische Ausläufer aus. Der starr aufrechte, knotenlose Stängel ist hohl, stumpf, 3kantig und bis oben beblättert. Die grasartigen Blätter sind gelbgrün bis braun und 6 bis 16 mm breit und im Querschnitt eher flach. An der Spitze laufen sie 3kantig aus. Der Stängel endet in einem Blütenstand, in Form...
€ 3,40
*
Hochwüchsige Röhrichtpflanze, 80 bis 200 cm hoch, mit quergestreiften gelblichgrünen bis weißen stielrunden Stängeln, an deren Spitze eine aus zahlreichen Ährchen bestehenden Blütenspirre sitzt.
€ 4,70
*
Der ästige Igelkolben ist eine krautige Pflanze. Sie wächst starr aufrecht und nie flutend. Der aufrechte Igelkolben verfügt über einen kräftigen Wurzelstock mit ausgedehntem, kriechendem, stärkereichem Rhizom. Die Laubblätter sind starr, dunkelgrün und 3kantig. Oben auf der Unterseite mit einem bis zur Spitze reichenden Kiel und allmählich lang zugespitzt. Die...
€ 3,40
*
Der schmalblättrige Rohrkolben ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis 2 m erreicht. Die unterirdischen Ausläufer der Pflanze sind etwa 1 cm dick, meist nur kurz horizontal kriechend und dann aufgerichtet. Die Stängel sind beblättert, die Laubblätter sind 5 bis 8 mm breit. Die Pflanze hat kastanienbraune, männliche und weibliche Blütenkolben, die 1,5 cm...
€ 3,40
*
Der zierliche Rohrkolben ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis 120 cm erreicht. Die Stängel sind beblättert, die Blätter sind sehr schmal, 2 bis 4 mm breit. Die Kolben sind 3 bis 5 cm lang und 2 cm dick, braun. Der männliche Kolben ist 3 bis 4 mal länger als der weibliche.
€ 3,40
*
Der breitblättrige Rohrkolben wächst als sommergrüne, krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis 3 m erreichen. Der kräftige und aufrechte Stängel ist beblätter und bei einem Durchmesser bis 2 cm im Querschnitt rund. Die Blätter sind flach, breitlinealisch, bis 4 cm. Die Pflanze besitzt männliche und weibliche Blütenkolben, wovon der männliche nach der Blüte verschwindet, der...
€ 3,40
*
Carex acuta
Typha latifolia
Bletilla
Phragmites
Ranunculus
Sparganium
Cyperus longus
Pontederia
Pontederia
Lysimachia
Caltha
Equisetum
Hippuris
Juncus
Phragmites
Schoenoplectus
Filipendula
Iris laevigata
Carex
Iris laevigata
Carex
Elocharis
Euphorbia
Houttuynia
Myosotis
Menyanthes
Acorus calamus
Iris
Lysichiton
Iris leavigata
Caltha
Glyceria maxima
Lythrum
Typha
Houttuynia
Iris kaempferi
Iris fulva
Acorus calamus
Geum rivale
Alisma plantago
Alisma
Eriophorum
Lobelia
Caltha
Primula rosea
Butomus
Zuletzt angesehen